Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Seeon-Truchtlaching e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Seeon-Truchtlaching e.V. findest du hier .
Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit, ein großer Verlust: Ein junges Ehepaar aus Anger wandte sich hilfesuchend an die DLRG Seeon-Truchtlaching- sichtlich bewegt. Denn Ben Arnds (37) hatte bei einem tollkühnen Sprung von der bekannten Alzbrücke in Truchtlaching seinen Ehering verloren. Ein Schmuckstück voller Erinnerungen an eine wunderschöne Hochzeit mit seiner Frau Carina (32) im Jahr 2020 am Chiemsee- nun irgendwo im Wasser der Alz verschwunden.
„Wir wollten den Ring definitiv wieder finden! Wir hatten bereits verschiedene Szenarien durchgespielt. Wir hätten einen Metalldetektor organisiert oder zur Not den Schwiegervater als erfahrenen Taucher ins Wasser geschickt“, schildert Carina Arnds den eisernen Willen, den Ring Ihres Mannes wiederzufinden. „Als wir abends die DLRGler zufällig sahen, haben wir sie einfach angesprochen.“
Direkt am nächsten Morgen, machten sich deswegen zwei ehrenamtliche DLRGler auf den Weg: Felix und Martin Grassler. „Wir wussten, die Chancen den Ring zu finden sind vor dem nächsten Badeansturm oder nächsten Unwetter am größten“, schildert Martin Grassler seine Motivation. Gemeinsam mit seinem Sohn Felix steigen die beiden mit Schnorchel, Taucherbrille und Flossen deswegen frühmorgens ins Wasser – ohne großes Aufsehen, einfach, weil sie helfen wollen.
Mit geschultem Blick und routinierter Suche nehmen sie die Stelle ins Visier, an der Ben - angetrieben von jungen Burschen, die vor ihm ins Wasser hechteten – ins kühle Nass getaucht war. Und tatsächlich: „Schon nach rund zehn Minuten entdeckte ich einen schimmernden Gegenstand am Grund der Alz“, schildert Martin Grassler die Situation. Ein tiefer Atemzug, wenige Sekunden unter Wasser – dann hat Felix Grassler den Ring aufgetaucht und es ist klar: „Es war tatsächlich der Ring von Ben. Als hätte er nur darauf gewartet, gefunden zu werden!“
Am darauffolgenden Tag kommen Ben und Carina gemeinsam mit ihren beiden Kindern (zwei und vier Jahre) zur DLRG-Station in Truchtlaching. Sie nehmen den Ehering strahlend entgegen und Carina sieht sich in Ihrem Willen und der gemeinsamen Zukunft des Ehepaars sichtlich bestätigt: „Ich habe einfach gespürt, dass wir ihn wieder finden!“, sagt sie. Ben ergänzt: „Ich konnte es kaum glauben, als mir Martin am Telefon erzählte, dass er den Ring wirklich gefunden hatte! Ich bin der DLRG unendlich dankbar- für die schnelle und unkomplizierte Hilfe, aber vor allem auch für die Bereitschaft überhaupt nach ihm zu suchen!“ Als Zeichen Ihrer Dankbarkeit brachte die Familie Getränke und eine Spende für eine Brotzeit mit- zur großen Freude der Wasserretter.
„Auch solche Momente erinnern uns daran, warum wir uns engagieren“, sagt Felix Grassler, DLRG-Sanitäter und Wasserretter. „Wir wollen nicht nur die Zeit am Wasser für die Menschen sicherer machen, sondern mit unserem Dienst grundsätzlich auch zu schönen Erinnerungen beitragen. Ich freue mich, dass wir der jungen Familie helfen konnten.“
Die DLRG Seeon-Truchtlaching wünscht der Familie Arnds weiterhin eine glückliche gemeinsame Zukunft mit viel Glück und Gesundheit – und dass der Ehering nie wieder vom Finger rutscht.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.